Pastoralregion Jerichower Land
„Veränderung beginnt dort, wo Menschen gemeinsam neue Wege gehen – mit
Offenheit, Ideen und dem Mut zur Erneuerung.“
Regionalkoordinator
Pfarrer Richard Perner, Geistliche Moderator richard.perner@bistum-magdeburg.de
Stellvertretung
Angela Jarski, Gemeindereferentin angela.jarski@bistum-magdeburg.de
Eine Pastoralregion ist ein Zusammenschluss mehrerer Pfarreien innerhalb
einer Region, die sich in solidarischer und subsidiärer Weise gegenseitig
unterstützen.
Unsere Pastoralregion trägt den Namen „Jerichower Land“ und
umfasst die katholischen Pfarreien St. Marien in Genthin mit den Gemeinden
in Genthin, Kirchmöser und Ziesar sowie St. Johannes der Täufer in Burg mit
den Gemeinden in Burg, Gommern und Loburg.
Der Einsatz der hauptberuflichen Seelsorgerinnen und Seelsorger – darunter
Priester, Gemeindereferentin – erfolgt übergreifend für die gesamte
Pastoralregion. Die ehrenamtlich Engagierten in der Seelsorge, etwa im
Kirchenvorstand-Plus mit seinen Sachausschüssen, im Kirchenvorstand,
Pfarrgemeinderat oder Leitungsteam, sind hingegen pfarreibezogen
organisiert.
Langfristig ist eine gemeinsame Verantwortung und Zusammenarbeit
innerhalb der Pastoralregion ausdrücklich erwünscht und soll sich Schritt für
Schritt weiterentwickeln.
Hier finden Sie die Handlungsempfehlung des Bistums Magdeburg für die
Arbeit in den Pastoralregionen. Handlungsrichtlinie für Pastoralregionen