Pastoralkonzeption

Die Pastoralkonzeption ist ein verbindliches Dokument, welches unser Selbstverständnis, die Ziele und die konkrete Ausgestaltung kirchlichen Lebens in unserer Pfarrei beschreibt. Sie ist im gemeinsamen Dialog zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen, Gemeindemitgliedern und Seelsorgerinnen und Seelsorgern entstanden.
Ziel der Pastoralkonzeption ist es, die kirchliche Arbeit vor Ort auf eine gemeinsame Grundlage zu stellen und zukunftsfähig zu gestalten. Sie beantwortet zentrale Fragen wie:
- Was ist unser Auftrag als Kirche in dieser Region?
- Welche pastoralen Schwerpunkte setzen wir?
- Wie gestalten wir Gemeinschaft, Liturgie, Diakonie und Verkündigung?
- Wie nutzen wir unsere Ressourcen sinnvoll und nachhaltig?
Die Pastoralkonzeption ist kein starres Regelwerk, sondern ein lebendiges Instrument, das regelmäßig überprüft und weiterentwickelt wird. Sie fördert Transparenz, Beteiligung und Orientierung – und stärkt die Identität der Kirche vor Ort.